Kulturräume Entdecken

Jede Religion schafft ihre eigenen Räume, die sie nach den Regeln und Vorschriften ihres Glaubens gestaltet. Diese Kulturräume prägen das Glaubensbewusstsein und erfüllen daneben noch weitere Funktionen. Sie sind Orte, wo sich die gläubige Gemeinschaft trifft, um den Glauben gemeinsam zu leben. Diese Gotteshäuser dienen der Vergewisserung des eigenen Glaubens, denn hier kann man sich durch die verschiedenen Zeremonien, Rituale, Bräuche, Gebete und Rezitationen heiliger Texte von anderen Religionen abgrenzen.

Die diversen Kulturorte der verschiedenen Religionen werden durch ihre Funktion und die Erinnerungen, die sie bei den Gläubigen wecken, zur Heimat der Glaubensgemeinschaft. Sie sind Orte gelebter Religion.

Bei einem Besuch oder einer Führung lassen sich oft erste Begegnungen unmittelbar und unkompliziert arrangieren. In unserem Projekt „Kulturräume entdecken“ hat man die Möglichkeit solche Orte der Kulturen und Religionen zu besuchen und sich gleichzeitig deren Bedeutung von Fachpersonen erklären zu lassen. Ausserdem werden auf diese Weise wichtige Aspekte über die Identität, Werte und Bräuche einer Kultur vermittelt.

Um mehr über dieses Projekt erfahren, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

%d Bloggern gefällt das: