Genfer Friedenskonferenz 24.10.2014

Die Journalists and Writers Foundation (JWF) und Dialog-Institut veranstalten im Genfer UNO-Hauptsitz die sogenannte „Genfer Friedenskonferenz“ mit dem Schwerpunkt der „Mobilisierung der Zivilgesellschaft für den Friedensaufbau“.

Es sind unzählige Konferenzen und High-Level Sitzungen im Rahmen der Vereinten Nationen zu der Thematik des Friedensaufbaus veranstalten worden. Diese Konferenz wird auf diese Erfahrung aufbauend eine Plattform zur Diskussion und zum Austausch der alternativen zivilgesellschaftlichen Initiativen für den Friedensaufbau bieten. Die Vereinten Nationen bieten genau den richtigen Rahmen für eine solche Veranstaltung: Diese Konferenz kann als eine Fortführung und als eine Ergänzung der bereits geleisteten Arbeit durch die Friedensarbeit der Vereinten Nationen aufgefasst werden. Um dies zu unterstreichen, ist auch der 24. Oktober, der Tag der Vereinten Nationen, als Datum auserwählt worden.

Programmablauf

  • 08.00 – 09.00 Registrierung
  • 09:30 – 10.00 Eröffnungszeremonie
  • 10.00 – 10:30 Ansprachen
  • 10.30 – 12:00 Erste Sitzung
  • 12.00 – 14.00 Mittagessen
  • 14.00 – 15.30 2. Sitzung
  • 15.30 – 16.00 Kaffeepause
  • 16.00 – 17:30 3. Sitzung
  • 17.30 – 18.00 Deklaration der Konferenz
  • 19.00 – 22.00 Abschluss-Apéro
%d Bloggern gefällt das: