SPRACH- & KULTURFESTIVAL SCHWEIZ 2016

Menschen mit Zuwanderungsgeschichten sind aus der schweizerischen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Sie sind Nachbarn, Kollegen, Freunde und Verwandte. Dennoch sind die Kulturen, die sie mitgebracht haben, oft wenig bekannt. Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, Menschen verschiedenster Herkunft und Kulturen in Austausch zu bringen, um einerseits Vorurteile abzubauen und andererseits die Kultur des Zusammenlebens und das Kulturverständnis zu fördern. Auch ist die Schweizer Kultur Menschen mit Migrationshintergrund oft nicht genügend bekannt. Der Mensch öffnet sich den anderen Kulturen, wenn er die Gelegenheit hat, seine Kultur zu vermitteln.

Das Sprach- & Kulturfestival (SKFS) schafft eine Plattform, die dem kulturellen Austausch dient. Beim SKFS stehen alle Menschen auf der gleichen Augenhöhe. Sie vermitteln ihre Kultur und lernen von den anderen Kulturen. Das SKFS ist ein schweizweites, mehrsprachiges Festival, in dem Kulturgüter präsentiert werden. Schülerinnen und Schüler tragen Lieder, Gedichte, Theaterstücke und Volkstänze vor. Das Festival bringt die Eltern der Teilnehmenden, Gäste und Besucher aus der Gesellschaft in theatralen, musikalischen, tänzerischen und literarischen Inszenierungen zusammen.

Mit dieser Zusammenführung können wir unsere Gemeinsamkeiten entdecken und zum Ausdruck bringen. Denn nur, wenn wir diese Gemeinsamkeiten erkennen, können wir unsere Unterschiede als Reichtum wahrnehmen. Das SKFS ist ein dynamisches Projekt, dass sich ständig weiterentwickelt. Auch dieses Jahr ist ein Novum angebracht. In Kooperation mit IFLC (international festival of language & culture) werden Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern und Ethnien mit ihren Bühnenauftritten das Festival bereichern.

%d Bloggern gefällt das: