Workshop: Gewaltlose Kommunikation vom 18.10.2018

«Basler Dialog-Gespräche» wurde von Ideal Kulturverein gemeinsam mit dem Institut für interreligiöse Zusammenarbeit und Dialog ins Leben gerufen. Die Initianten bezwecken mit diesem Projekt einen Beitrag für das multikulturelle Basel zu leisten. In den Referaten werden Themen behandelt, die das gesellschaftliche Leben in Basel beeinflussen.

Im Rahmen dieser Gesprächsreihe hat Lars Wolf, Religionspädagoge und Mediator, uns das Workshop-Modell „gewaltlose Kommunikation“ vorgestellt.

Folgende Notizen machte sich der Moderator für den Abend:

  • Was ist Gewalt und wie erleben wir sie als Opfer, als Täter, als Zeuge?
  • Wie kommt es zur Eskalation (Hamburger Gewaltkreis)?
  • Gefühle als Motor unseres Tuns und als Hinweise auf unsere Bedürfnisse / Schnappfalle oder Königsweg
  • Selbstempathie, Schritte der Deeskalation und des Friedens
  • Wertschätzung der Differenzen

Ort: Basel- Stadt (genauer Ort wird nach Ihrer Anmeldung mitgeteilt)

%d Bloggern gefällt das: