Papst Franziskus proklamierte am 4. Oktober 2020, dem Gedenktag des heiligen Franziskus von Assisi, eine neue Sozial-Enzyklika mit dem Titel „Fratelli tutti“. Bei einer Enzyklika handelt es sich um ein ermahnendes bzw. belehrendes Rundschreiben des röm.-kath. Pontifikats.
Damit veröffentlicht Papst Franziskus nach Lumen fidei und Laudato si‘ seine dritte Enzyklika. Bei der Lumen fidei ging es inhaltlich um die Glaubensfrage und bei der Laudato si‘ um die Verpflichtung des Menschen zum Schutze der Umwelt. Die Fratelli tutti thematisiert demgegenüber die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft. Der Titel dieser Enzyklika ist eine Anlehnung an ein Schreiben seines Namensvetters aus Assisi, worin er die Brüderlichkeit und Schwesterlichkeit darlegt.
Papst Franziskus ruft in seiner neuen Enzyklika zu mehr Solidarität und zu besserer Politik auf. In einem weiteren Schritt geht er mit dem geltenden Wirtschaftssystem kritisch vor und gibt zu bedenken, dass der Markt die wahren Probleme der Welt nicht lösen könne. Auch auf den interrelligiösen Dialog geht er darin ein. Er zitiert in diesem Kontext den heiligen Franziskus von Assisi. Er habe dazu eingeladen, jede Form von Aggression und Streit zu vermeiden und auch eine demütige und geschwisterliche „Unterwerfung“ zu üben, sogar denen gegenüber, die seinen Glauben nicht teilten.
Bewundernswert in diesem Text ist zudem die Häufigkeit gewisser Begriffe. Das Wort Mensch wird in verschiedenen Variationen 359 Mal erwähnt und die Liebe kommt 144 Mal vor. Kein anderes Wort wird häufiger aufgeführt – ausser Wörter, die in der Regel eine sehr grosse Häufigkeit innerhalb eines Texts aufweisen (bspw. wie ist, sich und dies). Schon dies allein deutet darauf hin, dass im Zentrum dieses Rundschreibens der Mensch und die Liebe stehen.
Diese Enzyklika kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt. Als Menschheit sind wir inmitten unzähliger Krisen. Die Corona-Pandemie hat lediglich die Situation verschärft, sie ist nicht der Auslöser. Aus all diesen (meist) globalen Krisen können wir nur durch globale Lösungsansätze. Papst Franziskus leistet mit dieser Enzyklika einen wesentlichen Beitrag in dieser Hinsicht.
Mit dem folgenden Link gelangen Sie zum Wortlaut der Enzyklika Fratelli tutti:
