Die Integration von Menschen mit Migrationserfahrung geschieht auf dreierlei Weise: Sprachliche, gesellschaftliche und berufliche Eingliederung. Alle drei Komponente stehen in einer komplementären Beziehung zueinander. Vor allem staatliche Angebote zielen darauf, die Integration in den genannten Bereich zu fördern. Sprach-, Aus- sowie Weiterbildungskurse werden für willige Menschen subventioniert, damit sie ihre finanzielle Unabhängigkeit erringen können. Jedoch„Akademie für Integration und Partizipation“ weiterlesen